Die KBOB, die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren, ist stark gefordert: Allein die Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts erfordert einen enormen Bedarf an der Erstellung und Überarbeitung von...
Beim neuen Dokument handelt es sich um ein hybrides Dokument: Das Papier ist gleichzeitig Leitfaden und Anwendungshilfe für die Vertragsgestaltung. Die auf der Titelseite angebrachte Bemerkung „Vertragsbeilage zum Planervertrag der KBOB“ ist etwas...
Neues Beschaffungsrecht: Informationsoffensive der KBOB
Das neue Beschaffungsrecht ist auf Stufe Bund (BöB) am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren (KBOB) hat hierzu in den letzten Monaten eine Vielzahl von Dokumenten...
Das Kartellgesetz sieht in Artikel 5 vor, dass Abreden, welche den Wettbewerb erheblich beeinträchtigen oder beseitigen, unzulässig sind. Eine Beseitigung des Wettbewerbs wird bei Preisabreden, Produktions- oder Liefermengenbeschränkungen sowie...