«Claim-Management», Planerhaftpflicht und Versicherung
Es ist für Bauunternehmer nicht leicht, zuerst bei einer öffentlichen Vergabe den Zuschlag zu erhalten und dann die Baustelle mit einem guten finanziellen Ergebnis abzuschliessen. Zum Teil wird daher trickreich versucht, Mehrvergütungsansprüche zu...
Im Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft getreten. Aufgrund des weit gefassten Anwendungsbereichs der DSGVO, welcher unter anderem auch extraterritorial im Zusammenhang mit dem Angebot von Waren und...
Die Nachhaltigkeit ist das neue Paradigma des öffentlichen Beschaffungsrechts. Das zeigt sich in aller Deutlichkeit im neuen Zweckartikel des Gesetzes (Bundesgesetz über das öffentlichen Beschaffungswesen, BöB) und der Vereinbarung (Interkantonale...
ASTRA sorgt mit BHU-Insourcing- Plänen für politische Vorstösse im Nationalrat
Das Vorhaben des ASTRA, die externe Bauherrenunterstützung (BHU) zu internalisieren, hat in der Ingenieurbranche Kopfschütteln ausgelöst (Laurens Abu-Talib berichtete davon bereits in der usic News 2/2022). Der Bundesrat verwickelte sich bei der...