Blog

Inhalte mit Blog Beschaffungsrecht .

Neues Online-Instrument «Wegweiser Planungsbeschaffung»
Weiterlesen

Interview - Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht

Ein Interview von Bauenschweiz mit dem Autor Dr. Mario Marti. Weiterlesen
Weiterlesen

Neue Instrumente der KBOB

Die KBOB, die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren, ist stark gefordert: Allein die Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts erfordert einen enormen Bedarf an der Erstellung und Überarbeitung von...
Weiterlesen
Jahr 1: Das neue Beschaffungsrecht: Was sagen die Daten?
Weiterlesen
Die Lohnfrage: Zahlt der Staat zu viel oder die Betriebe zu wenig?
Weiterlesen
Neue Zusammenarbeitsmodelle – Allianz und Integrated Projekt Delivery (IPD)
Weiterlesen
3rd Innomeet: Von Ideen hin zu konkreten Lösungsvorschlägen
Weiterlesen

Neues KBOB Dokument zur Anwendung der BIM-Methode

Beim neuen Dokument handelt es sich um ein hybrides Dokument: Das Papier ist gleichzeitig Leitfaden und Anwendungshilfe für die Vertragsgestaltung. Die auf der Titelseite angebrachte Bemerkung „Vertragsbeilage zum Planervertrag der KBOB“ ist etwas...
Weiterlesen
CO2-Gesetz - Wie weiter nach der Niederlage?
Weiterlesen
«rethink_ing ist eine offene Austauschplattform ohne Tabus»
Weiterlesen