Ende Januar 2018 hat die Wirtschaftskommission des Nationalrats beschlossen, ihrem Rat zu beantragen, im Rahmen der Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungsrecht (BöB), entgegen dem Vorschlag des Bundesrates das neue...
Über eine längere Zeit wurden verschiedene parlamentarische Vorstösse eingereicht und teilweise an den Bundesrat überwiesen, welche Gesetzesänderungen im Bereich der Bauverträge vorsehen. Die Vorstösse verwiesen auf unterschiedliche Missstände und...
Neue Vergabekultur: Das „Buebetrickli“ der Kantone hat seinen Preis
Die Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts bei Bund und Kantonen schreitet voran. Derweil das Bundesgesetz (BöB) am 1. Januar 2021 in Kraft tritt, haben die drei Kantone Aargau, Bern und Schwyz das Beitrittsverfahren zur interkantonalen...
Die Nachhaltigkeit wird in Zukunft eine immer grössere Rolle spielen. So sieht das ab 2021 in Kraft tretende revidierte Beschaffungsrecht explizit vor, dass die öffentlichen Mittel nicht nur wirtschaftlich, sondern insbesondere auch...
Der Paradigmenwechsel ist vollbracht – nun muss er umgesetzt werden!
Der Titel zum letzten Artikel über die Beschaffungsrechtsrevision lautete «Freie Bahn für den Paradigmenwechsel?“ Heute dürfen wir die Frage überdeutlich bejahen! Das eidgenössische Parlament hat am 21. Juni dieses Jahres die Totalrevision des...
Die Totalrevision des Beschaffungsrechts auf Bundesebene neigt sich dem Ende entgegen. Im Rahmen der Differenzbereinigung haben sich der Nationalrat und die Kommission des Ständerats zum zweiten Mal mit der Vorlage befasst. Zankäpfel zwischen den...
Das Jahr 2019 war kaum einen Monat alt und bereits wurde die usic Geschäftsstelle von zahlreichen Mitgliedern mit Anfragen und Beschwerden überhäuft. Stein des Anstosses war das revidierte Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG), welches am...
Fifty Shades of State – gleich lange Spiesse dank mehr Transparenz
Die privatwirtschaftliche Tätigkeit von staatlichen und staatsnahen Unternehmen hat für viel Wirbel bei Gewerbetreibenden gesorgt, auch bei der usic. Entsprechend hat der Verband das Thema anlässlich des letztjährigen usic Sessionsanlasses...